Architekt Peter P. Pontiller hat mit 
seinen Bauten das österreichische 
Stadt- und Landschaftsbild maßgeblich mitgeprägt.

Unter seinen Arbeiten finden sich zahlreiche namhafte Projekte im öffentlichen, gesunheitlichen sowie im militärischen Sektor.

zum Lebenslauf
scrollen

Lebenslauf

1936

Geboren am 6. Juni in Innsbruck



Vater: Hans Pontiller, geb. 1887 Jenbach, Familie aus Osttirol
 Akademischer Bildhauer, tätig in Wien, Steyr, Schweden und vorallem in Salzburg und Tirol
 Mutter: Jenny Pontiller, geb. 1900 in Eppan bei Bozen


1958

Pflichtschule, sowie 3 Jahre HTL Tiefbau in Innsbruck
 Matura HTL für Hochbau in Krems


1962

Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien, Meisterschule Prof. Rainer. Während der Studienzeit Mitarbeit im Atelier Prof. Rainer.


1962

Semesterarbeit mit 5 Studienkollegen internationaler Städtebauwettbewerb Bilbao 2. Preis


1963

Stadtplanung Wien (Stadtplaner Prof. Rainer)


1964

Tätigkeit im Büro Prof. Lippert Wien
 Begegnung mit Arch. Peter Swienty


1965

Freischaffender Architekt
 Gründung des Ateliers Pontiller - Swienty mit Sitz in Wien


1967

1. Preis Wettbewerb Universitäts-Sportanlagen Innsbruck in Folge Gründung des zweiten Ateliers in Innsbruck

Neben zahlreichen Wettbewerben, Studien und Projekten wurden Schulen, Hochschulbauten, Wohnanlagen, Bürogebäude, Einfamilienhäuser, Hotels und Bauten für gewerbliche Bedürfnisse realisiert, außerdem beschäftigten wir uns intensiv mit städtebaulichen Fragen, der Stadterneuerung und der Entwicklung neuer Wohnformen.
 Für das österreichische Bundesheer entwickelten wir ein neues, überregionales Architektursystem unter Einbeziehung sozialer Komponenten. Nach diesem System entstanden Soldatenstädte in ganz Österreich.


1992

Tod von Architekt Peter Swienty

Alleinige Weiterführung der beiden Ateliers in Wien und Innsbruck. Realisierung von großen Projekten in Wien und Innsbruck.
 Revitalisierungen und vertiefte Auseinandersetzung mit dem Denkmalschutz.
 Krankenhausbauten und Bearbeitung aktueller Themen, wie Altersvorsorge, Kinder - und Jugendpsychiatrie.


Privat

Seit 1967 verheiratet mit Dr. Traute Pontiller, 2 Töchter
 Hauptwohnsitz in Innsbruck.